Müssen Patient:innen ihre Einwilligung geben?

Ja – aber ganz unkompliziert.

Wenn du Minime in deiner Therapie einsetzt, brauchst du das ausdrückliche Einverständnis deiner Patient:innen. Auch pseudonymisierte Einträge zählen zu personenbezogenen Gesundheitsdaten – und unterliegen damit der DSGVO.

Die gute Nachricht:

Für erwachsene Patient:innen in ambulanter Behandlung reicht in der Regel eine mündliche Einwilligung – wichtig ist nur, dass du sie kurz in deiner Akte dokumentierst.

Was sagt das Gesetz?

„Absatz 1 gilt nicht in folgenden Fällen: a) die betroffene Person hat in die Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten […] ausdrücklich eingewilligt.“

Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO [Absatz 1 regelt grundsätzlich ein Verbot der Verarbeitung besonderer personenbezogener Daten – wie Gesundheitsdaten.]

📚 Zur DSGVO im Originaltext (Art. 9)

Du brauchst also eine ausdrückliche Zustimmung – mündlich, schriftlich oder digital.

Für Minime genügt in den meisten Fällen eine mündliche Einwilligung plus kurzer Notiz.

Was heißt das für dich konkret?

Das bedeutet für dich:

  • Mündliche Zustimmung ist in der Praxis ausreichend.
  • Dokumentiere diese Einwilligung kurz, z. B.:

„Patient:in wurde über die Nutzung der Minime App informiert und hat der Verwendung zur therapeutischen Selbstbeobachtung ausdrücklich zugestimmt.“

  • Für Kinder und Jugendliche brauchst du zusätzlich die Einwilligung der Sorgeberechtigten – gerne mit unserem Eltern-Formular.
  • In stationären Einrichtungen können eigene Aufklärungsprozesse erforderlich sein.

👉 Wenn du auf Nummer sicher gehen möchtest, kannst du gerne unsere vorbereiteten Vorlagen nutzen:

🔹 Einwilligungserklärung für volljährige Patient:innen (PDF)

🔹 Einwilligungserklärung für minderjährige Patient:innen (PDF) – zur Unterschrift durch Sorgeberechtigte

Wichtig: Minime ist freiwillig.

  • Deine Patient:innen entscheiden selbst, ob sie Minime nutzen möchten.
  • Sie können jederzeit aufhören oder ihre Einträge löschen.
  • Es werden keine Klardaten wie Name oder Adresse verarbeitet.
  • Die Daten sind pseudonymisiert und werden nicht automatisch ausgewertet.

Warum wir auf Einwilligung setzen

Minime ist ein Tool für digitale Selbstbeobachtung – kein Medizinprodukt.

Deshalb setzen wir auf Transparenz, Freiwilligkeit und eine klare Absprache zwischen dir und deinen Patient:innen.

Noch Fragen oder brauchst du den Elternbogen?

Wir unterstützen dich gern:

📩 info@minime.health